Berg-Ge(he)n

Fast bis auf die Rappenklammspitze

Nach der kurzen und gemütlichen Tour über die Wilden Fräulein zum Jägerkamp am Vortag wird es zum Ausgleich wieder einmal Zeit, mit dem Bergsteigerbus in Richtung Karwendel zu fahren. Auch wenn ich mich Gipfel für Gipfel langsam vorarbeite, bleiben mehr als genug für mich neue Ziele übrig: heute stehen mit der Rappenklammspitze sowie der Wechselspitze gleich zwei weitgehend unbekannte Gipfel auf meinem Programm.

Weiterlesen

Über den Maurersteig zum Katzenkopf

Nach dem erfolgreichen Urlaubsstart mit der schönen Tour zum Kompar folgen erst einmal einige verregnete Tage. Als die Wettervorhersage für einen einzelnen Tag gutes Bergwetter verspricht, hält mich natürlich nichts zuhause: schon seit einigen Jahren steht mit dem Vorderen Igelskopf ein so einsames wie unbekanntes Gipfelziel auf meiner Agenda. Pünktlich stehe ich um 6:20 am Gleis 27 des Münchner Hauptbahnhofs – heute ist es soweit!

Weiterlesen

Tour des Monats 10/2021: Geierstein

Der Goldene Oktober hat in den meisten Jahren noch einmal allerbestes Bergwetter im Gepäck. Besonders schön sind jetzt wieder die Touren in den niedrigeren Lagen mit den sich nun langsam verfärbenden Laubwäldern, wie sie beispielsweise im Isarwinkel rund um Lenggries vorkommen. Bevorzugt in den Nachmittagsstunden lohnt sich der nicht besonders schwierige, aber abschnittsweise knackige Aufstieg von Lenggries zum Geierstein!

Weiterlesen

Über den Ostgrat der Brecherspitze

Der Hochsommer ist die perfekte Zeit für abendliche Bergtouren nach dem Arbeitstag im Home Office. Nach dem Abstecher zur Baumgartenschneid einige Wochen zuvor ergibt sich eine neue Gelegenheit für eine Feierabendtour. Mit dem letzten Bus werde ich zum Spitzingsattel fahren und mal wieder die Abkürzung über den Ostgrat zur Brecherspitze unter die Füße nehmen. Den gleichen Plan hatte ich im Vorjahr schon einmal – und musste mich spontan nach einer Alternative umsehen. Heute soll’s aber endlich klappen!

Weiterlesen

Tour des Monats 09/2021: Karwendeldurchquerung

Das Karwendel ist eine faszinierende Gebirgsgruppe, die trotz des schon sprichwörtlichen Karwendelschutts eine Vielzahl attraktiver Tourenziele aufweist. Deutlich schöner als auf einer Tagstour lässt sich das Karwendel jedoch auf einer Mehrtagestour erkunden: die langen Anmarschwege fallen auf diese Weise kaum ins Gewicht und die Hütteninfrastruktur könnte besser nicht sein. Auf dem Weg von Hinterrriß bis zur Hafelekarspitze warten zudem einige schöne Gipfelmöglichkeiten direkt neben den meist guten Steigen und Wegen!

Weiterlesen

Tour des Monats 07/2021: Hohe Kisten

In den heißen Sommermonaten muss eine schattige Tour her – und welches Kar wäre dafür besser geeignet als das einsame, verlassene Kistenkar? Dessen günstige Ausrichtung ermöglicht selbst an heißen Juli-Tagen einen kühlen Aufstieg zur Hohen Kisten. Deren markanter Gipfel liegt direkt auf der Kammlinie und bietet beste Aussichten ins Loisachtal und über die weite Karsthochfläche des Estergebirges!

Weiterlesen

Um das Kühalpenbachtal

Schon seit Jahren liebäugele ich mit der Umrundung des Kühalpenbachtals: dieses kurze Tal erstreckt sich von Graswand nach Süden in die Ammergauer Alpen hinein. Es ist trotz seiner übersichtlichen Länge von zahlreichen Gipfeln gesäumt, die allesamt leicht zu besteigen sind. Die Herausforderung liegt darin, alle an einem einzigen Tag zu besuchen. Auf mich warten etwa 2.000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg!

Weiterlesen

Schöttelkarspitze

Meine bisherigen Touren zur Schöttelkarspitze waren ereignisreich, so hat mir beim ersten Besuch eine Knieverletzung den Abstieg mehr als schwer gemacht. Zwei Jahre später habe ich auf dem Gipfel ein heranziehendes Gewitter erst viel zu spät entdeckt, an den Spurt hinab zum Soiernhaus kann ich mich noch gut erinnern. Beide Male ist alles gut ausgegangen, heute möchte ich allerdings endlich einmal ohne besondere Vorkommnisse zum Gipfel auf- und gemütlich wieder absteigen.

Weiterlesen