Als frischgebackene Eltern haben wir im letzten Jahr gelernt: Pläne sind etwas tolles, aber nicht jede Umsetzung klappt auch wie angedacht. Der Ausblick ins neue Jahr darf an dieser Stelle trotzdem nicht fehlen!
WeiterlesenAusblick ins Jahr 2025

Mit Leidenschaft in den Bergen unterwegs
Als frischgebackene Eltern haben wir im letzten Jahr gelernt: Pläne sind etwas tolles, aber nicht jede Umsetzung klappt auch wie angedacht. Der Ausblick ins neue Jahr darf an dieser Stelle trotzdem nicht fehlen!
WeiterlesenSchon wieder geht ein Jahr zu Ende. 2024 kam mir sehr kurz und schnelllebig vor, obwohl es als Schaltjahr objektiv besonders lang gewesen ist. Vermutlich liegt das an den kurzen Nächten, die der Nachwuchs so mit sich bringt. Für ein paar Bergtouren hat’s dennoch gereicht, auch wenn ich sicherlich die eine oder andere Tour in diesem Jahr etwas müder als früher begonnen habe …
WeiterlesenVorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Aber jetzt ist der Nachwuchs endlich da und es stellt sich heraus: diese Freude ist noch größer als die Vorfreude! Das Thema Berge wird somit in der Prioritätsliste etwas nach hinten durchgereicht, sowohl in der Praxis als auch beim Verfassen neuer Blogartikel. Dennoch kommt sicherlich bald eine ganz neue Art von Bergtouren auf uns frischgebackene Eltern zu: ob mit Tragetuch, Kinderwagen oder später mit der Kraxe. Und wer weiß, vielleicht haben wir auch genügend Berg-Gene vererbt und teilen uns bald in unserer kleinen Familie die Leidenschaft für Gipfel, Panoramen und Anstiege in aufgeheizten Latschengassen? Hoffentlich!
WeiterlesenDer Jahresanfang ist eine gute Gelegenheit, einen Blick nach vorne zu werfen. Was genau das Jahr 2024 bringen wird, weiß ich natürlich auch nicht, aber der eine oder andere Plan existiert natürlich schon.
WeiterlesenWieder geht ein Jahr zu Ende und wird es Zeit, zurückzublicken. Das geht in diesem Jahr besonders schnell, denn allzu viele Touren sind nicht zusammenzukommen. Dennoch waren auch auch in diesem abgelaufenen Jahr die erlebten Bergtage erholsam und eine schöne Unterbrechung des arbeitsreichen Alltags.
WeiterlesenSelbstverständlich ist die Pandemie nicht vorbei – aber das Jahr 2023 ist das erste seit gefühlt langer Zeit, zu dessen Beginn sich niemand fragen muss, welche Einschränkungen denn das neue Jahr möglicherweise mit sich bringen wird. Der Alltag kehrt zurück, die frühere als normal empfundene Normalität ist in Reichweite. Genügend Gelegenheit also, um wieder viel zu planen und das neue Jahr trotz weltpolitischer und ökologischer Herausforderungen mit persönlichem Optimismus zu beginnen.
WeiterlesenDie Wintermonate mit ihren langen, dunklen Abenden laden jedes Jahr auf’s Neue zu einem Rückblick ein. Ich habe mir Anfang des Jahres natürlich einiges vorgenommen, wie so häufig kam es dann aber doch ganz anders. Zwar ist der eine oder andere Gipfel weiterhin unerledigt, andererseits gab es für mich so viele schöne Bergmomente in diesem Jahr. Wie schön, dass nicht alles durchzuplanen ist!
WeiterlesenIn den letzten Jahren habe ich viele neu gebaute oder generalsanierte Alpenvereinshütte besucht. Kaum eine aber war so schön wie Falkenhütte. Das hat sich auch bis nach Liechtenstein und in die Schweiz herumgesprochen, wo die Falkenhütte für einen Architekturpreis nominiert worden ist. Ob’s zum Gewinnen reichen wird? Denn auch die Konkurrenz aus dem gesamten Alpenraum ist durchaus sehenswert!
WeiterlesenDieser Jahresbeginn ist anders als sonst. Zahlreiche Einschränkungen auf Grund von Covid-19 erschweren auch gerade wieder den Alltag aller Menschen. Überall auf der Welt. Wie wird die Lage in den Krankenhäusern in zwei, drei Wochen sein? Können im Frühjahr die Reise- und Kontaktbeschränkungen endlich wieder aufgehoben werden? Und was bedeutet das alles für die eigenen Planungen? Vieles, aber nicht alles, werde ich auf mich zukommen lassen. Die Möglichkeiten für Bergaktivitäten werden im Laufe der Monate sicherlich wieder gegeben sein – bis dahin ist Geduld angesagt …
WeiterlesenSchon wieder geht ein Corona-Jahr zu Ende: Ein langer Lockdown zu Beginn und in der Folge weitere Einschränkungen, Impfungen und viele, viele Tests waren für alle ein wesentlicher Bestandteil des Jahres 2021. Aber neben 3G, 2G und 2G+ blieb glücklicherweise noch viel Platz für zahlreiches Berg-G[ehen]. Jedoch ohne Plus, denn dafür war nach meinem Geschmack der Sommer viel zu schlecht …
Weiterlesen