Berg-Ge(he)n

Lavinores

Nach dem wolkenverhangenen Vortag soll es heute endlich sonniger werden. Mit dem Bus fahre ich durch das lange Rautal nach Pederü und freue mich auf den Lavinores: dieser recht niedrige und eher unbekannte Gipfel liegt günstig inmitten der Dolomiten und verspricht laut Karte eine abwechslungsreiche Rundumsicht. Tourenbeschreibungen gibt’s nur wenige, ich lasse mich einfach überraschen, was der Tag bringen wird.

Weiterlesen

Setsas

Die erste Urlaubswoche neigt sich bereits dem Ende entgegen. Bei noch einmal sehr schönen Wetter ist mir nach den durchaus anstrengenden Gipfeln der Vortage nach einer kürzeren Tour. Da trifft es sich gut, dass mit dem nur wenig fordernden Setsas noch ein vom Valparolapass erreichbarer Gipfel auf meiner Liste offen ist.

Weiterlesen

Hexenstein

Gleich der erste Urlaubstag im Gadertal bringt eine schlechte Wettervorhersage mit – aber erst ab Mittag. Genau für solche Tage habe ich mir im Vorfeld ein paar Gedanken gemacht und habe ausreichend Ideen im Gepäck: der Hexenstein ist nur einen Katzensprung vom Valparolapass entfernt und somit genau der richtige Gipfel für eine kurze Tour!

Weiterlesen

Wie das Auracher Köpfl meinen Feierabend rettet

An den langen Sommerabenden sind die Gipfel am Voralpenrand beliebte Tourenziele. Ende Juli nehme ich mir an einem schönen Freitag Abend den Ostgrat der Brecherspitze vor. Pünktlich bin ich um kurz vor 16:00 am Münchner Hauptbahnhof und finde ein ruhiges Plätzchen in der zunächst noch pünktlichen BOB. Leider bleibt diese schon nach wenigen hundert Metern Fahrtstrecke vor der Donnersberger Brücke lange vor einem roten Signal stehen. Schon in München ist klar: der Anschluss in Fischhausen-Neuhaus zum letzten Bus des Tages in Richtung Spitzingsattel wird knapp werden …

Weiterlesen