Berg-Ge(he)n

Jahresrückblick 2020

Noch im Januar und Februar konnte sich wohl niemand die Auswirkungen der sich abzeichnenden Covid-19-Pandemie vorstellen. Viele lieb gewonnene Gewohnheiten standen auf einmal auf dem Prüfstein, die zahlreichen Einschränkungen bringen uns alle immer wieder an unsere Grenzen. Und dennoch gab es 2020 für mich auch viele schöne Momente. Mit diesem Artikel nehme ich Dich auf meinen persönlichen Jahresrückblick mit!

Weiterlesen

Bergfilm-Festival 2020: Lebenszeichen

Zahlreiche Veranstaltungen sind in diesem Jahr wegen Covid-19 ausgefallen. Auch das Bergfilm-Festival Tegernsee wurde bereits früh abgesagt. Das Organisationsteam hat es sich allerdings nicht nehmen lassen, ein Lebenszeichen von sich zu geben: mit einem strengen Hygienekonzept und vor nur wenigen Zuschauern sind im Oktober einige der besten Filme der Vorjahre noch einmal gezeigt worden. Ich konnte eines der sehr wenigen Tickets ergattern!

Weiterlesen

Durch die Tuxer Alpen – Tag 1

Am Vorabend des Tourenbeginns habe ich noch lange an der besten Route für den ersten Tag getüftelt: Den zunächst angedachte Aufstieg von Wattens über Tulfes zur Glungezer Hütte verwerfe ich schließlich. Stattdessen wähle ich den Gratweg vom Patscherkofel, der zwar weniger Höhenmeter, aber dafür umso mehr Aussichten verspricht. Eine gute Wahl, wie sich herausstellen wird!

Weiterlesen

Peitlerkofel

Viele Jahre lang habe ich den Peitlerkofel aus allen möglichen Richtungen angeschaut. Dabei ist es allerdings lange Zeit geblieben, denn eine Gelegenheit für eine Besteigung hat sich mir leider bislang nicht geboten. So nutze ich die vergleichsweise kurze Anfahrt von St. Vigil, um endlich bislang Versäumtes nachzuholen. Die Wettervorhersage verspricht herrliches Spätsommerwetter, wird aber sicherlich auch unzählige weitere Gipfelaspiranten aus den Ferienwohnungen und Hotels locken. Der Wecker wird also sehr früh klingeln …

Weiterlesen