Berg-Ge(he)n

We did Vernazza!

Dieses Puzzle von Vernazza war die Urlaubsinspiration!

Gestern durften wir beim Warten auf einen Platz im besten Restaurant von Manarola einem Amerikaner zuhören, der seine vermutlich zufälligen Gesprächspartner voller Überzeugung wissen ließ: „I did Vernazza yesterday!“. Nun ja, wenn der nur wüsste, dass wir Vernazza schon im Winter in München gemacht haben. Nachdem wir die inspirierenden 1.000 Teile im Februar zusammengesetzt hatten, war es auch nicht mehr weit bis zum Buchen der Urlaubswoche in den Cinque Terre. Und heute machen wir uns auf den Weg, das schöne Puzzle-Motiv selbst zu erkunden!

Weiterlesen

Von Manarola nach Rio Maggiore

Rio Maggiore zeigt sich von seiner besten Seite!

Der erste Urlaubstag in den Cinque Terre ist bereits vorbei, an dem wir Manarola erkundet haben. Da das Wetter vorzüglich vorhergesagt ist, beschließen wir heute einen Abstecher nach Rio Maggiore zu unternehmen. Der Küstenweg, die Via Amore, ist schon seit Jahren wegen Felsstürzen gesperrt, so dass wir entweder mit der Bahn oder dem Schiff fahren können – oder steil über einen Hügel hinweg nach Rio Maggiore zu Fuß gehen können. Es ist klar, für welche Variante wir uns entscheiden!

Weiterlesen

Tour des Monats 01/2023: Durch das Loisach-Kochelsee-Moos

Herbstfarben im Loisach-Kochelsee-Moos

Im Laufe der Jahrtausende ist der eiszeitlich entstandene Kochelsee auf seine heutige Größe zusammengeschrumpft. Sein altes, viel größeres Becken ist heute noch gut in der Landschaft zu erahnen: durch die Verlandung entstanden weite Moorflächen, die heute größtenteils trocken gelegt und landschaftlich nutzbar gemacht worden sind. Die dabei entstandenen Wege laden zu einem meist einsamen Spaziergang von Benediktbeuern nach Kochel ein. Besonders im Winter ist dieser lohnend, denn die wohltuende Sonne erreicht nahezu überall den Routenverlauf!

Weiterlesen

Tour des Monats 12/2022: Von Seeshaupt nach Tutzing

Auf dem Weg von Seeshaupt nach Tutzing kommt man an einem hübschen Anwesen vorbei

Die Wege rund um den Starnberger See sind im Sommer fest in der Hand der zahlreichen Radler. Für Spaziergänger sind sie deshalb außerhalb der Uferpromenaden nicht besonders attraktiv. Ganz anders sieht die Sache allerdings in den Wintermonaten aus: auf vielen Abschnitten entlang des Sees bleiben Fußgänger nun nahezu ungestört. Beste Bedingungen also, um die vormittägliche Sonne und die schönen Ausblicke über den Starnberger See zwischen Seeshaupt und Tutzing zu genießen!

Weiterlesen

Tour des Monats 03/2022: von Tutzing nach Possenhofen

Der Starnberger See ist besonders in den Sommermonaten ein Besucher- und Touristenmagnet. Ein guter Grund, einmal zu anderen Zeiten vorbeizukommen. Schön ist es natürlich auch im bald beginnenden Frühjahr auf den meist ufernahen Wegen zwischen Tutzing und Possenhofen. Besichtigen kann man das gleichnamige Schloss am Zielort zwar nicht, aber zahlreiche Lücken in der hohen Hecke ermöglichen einerseits neugierigen Zeitgenossen, andererseits aber natürlich auch den zahlreichen Sisi-Fans einen verstohlenen Blick in die weitläufige Gartenanlage!

Weiterlesen

Tour des Monats 02/2021: Finsinger Moos

Die Pandemie hält weiter an, die Einschränkungen sind allgegenwärtig: zahlreiche der bekannten Ausflugsziele in den Bayerischen Voralpen sind aktuell nur mehr für Ortsansässige zugänglich. Aber auch im bisher nicht von Restriktionen betroffenen Münchner Umland gibt es einiges zu entdecken. Besonders einsam und somit in Coronazeiten gut geeignet ist ein Spaziergang im Finsinger Moos zwischen Ismaning und Neuching!

Weiterlesen