Berg-Ge(he)n

Tour des Monats 10/2025: Vorderer Drachenkopf

Blick vom Vorderen Drachenkopf über den Seebensee zur Zugspitze

Die Mieminger Kette bietet nur wenige einfach zu erreichende Gipfel: mal ist der Weg sehr lang, mal sind die Höhenmeter überaus zahlreich, mal die technischen Schwierigkeiten besonders hoch. Der Vordere Drachenkopf ist dabei eine der Ausnahmen, denn er hält alle Anforderungen in der Balance. Zwar sind einschlägige alpine Erfahrung und Geschick anzuraten, der Ausblick vom oft einsamen Gipfel entschädigt aber für alle Mühen im Auf- und Abstieg!

Was gibt es auf der Tour zum Vorderen Drachenkopf zu entdecken?

  • Schon der Anstieg zum Seebensee bietet mit dem Hohen Gang ein erstes Highlight. Dieser gut angelegte, aber nicht ganz einfache Steig ist sicherlich der schnellste und sportlichste Zustieg zu den bekannten Insta-Hotspots rund um die Coburger Hütte. Diese bietet nicht nur eine Einkehr, sondern ist auch ein perfekter Stützpunkt für weitere Touren in der Mieminger Kette.
  • A propos Instagram: die erhöhte Perspektive vom Vorderen Drachenkopf über den Seebensee zur Zugspitze sieht man dort seltener, ist aber schlicht grandios. Die nicht ganz einfache Besteigung über den schmalen, oft splittrigen Grat lohnt sich bei entsprechendem Können unbedingt!
  • Der Abstiegsweg führt über wenig begangene Steige aus der Biberwierer Scharte in Richtung Tal. Insbesondere aus der Scharte sind noch einmal ganz anderen Ausblicke möglich, während schon fast in Talnähe die Überreste des Bergbaus unter dem Wamperter Schrofen zu einem Abstecher einladen.

Tourensteckbrief

  • Ausgangspunkt: Talstation der Ehrwalder Almbahn
  • Ziel: Bahnhof in Ehrwald
  • An- und Abreise mit ÖPNV: sehr empfehlenswert
  • Gehzeit: ca. 7:00 Stunden
  • Technischer Anspruch: zwar nur mittel, dennoch sind Trittsicherheit und insbesondere Schwindelfreiheit erforderlich sowie alpine Erfahrung hilfreich
  • Höhenmeter: ca. 1.300 im Auf- und ca. 1.450 im Abstieg
  • Beste Jahreszeit: an schönen Spätsommer- und Herbsttagen
  • Einkehrmöglichkeit: an der Coburger Hütte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert