Berg-Ge(he)n

Tour des Monats 05/2021: Ringspitz

Die Sonne hat längst dem letzten Schnee am Tegernsee ein Ende bereitet: der Winter ist in den Voralpen endgültig vorbei. Während die zahlreichen (Münchner) Spaziergänger am Tegernsee die Blumen bestaunen, wartet mit dem fast unbekannten Ringspitz ein attraktiver Frühlingsgipfel auf erste Besucher. Die bleiben oft aus – und die Gipfelbank mit Aussicht über den See ist somit meistens frei!

Weiterlesen

Tour des Monats 04/2021: Herzogstand

Der Herzogstand ist ein überaus beliebter Berg. Der Ansturm ist einerseits auf die grandiose Aussicht und die leichten Zustiege, andererseits natürlich auf die benachbarte Bergbahn zurückzuführen. Im April, wenn die Frühlingssonne dem letzten Schnee auf den weiten Südflanken rasch zu Leibe rückt, ist noch nicht so viel los. Und ganz besonders natürlich in diesem Jahr, wenn die Herzogstandbahn wegen den Coronaeinschränkungen weiterhin nicht fahren darf …

Weiterlesen

Tour des Monats 02/2021: Finsinger Moos

Die Pandemie hält weiter an, die Einschränkungen sind allgegenwärtig: zahlreiche der bekannten Ausflugsziele in den Bayerischen Voralpen sind aktuell nur mehr für Ortsansässige zugänglich. Aber auch im bisher nicht von Restriktionen betroffenen Münchner Umland gibt es einiges zu entdecken. Besonders einsam und somit in Coronazeiten gut geeignet ist ein Spaziergang im Finsinger Moos zwischen Ismaning und Neuching!

Weiterlesen

Tour des Monats 09/2020: Pleisenspitze

Die höchsten Gipfel des Karwendels erfordern oft einige Mühen: lange Anmarschwege und viel Schutt sind prägend für diese faszinierende Gebirgsgruppe. Die Pleisenspitze gehört zu den wenigen der höchsten Gipfel, die sich an einem einzigen Tag ohne die Verwendung eines Mountainbike erreichen lassen. Dabei ist der Spätsommer die ideale Zeit, um diesem aussichtsreichen Eckpfeiler der Hinterautal-Vomper-Kette einen Besuch abzustatten: das Wetter jetzt stabil genug und ein möglicher Wintereinbruch noch wenige Wochen entfernt.

Weiterlesen

Tour des Monats 08/2020: Sonnjoch

An heißen Sommertagen versprechen hohe Gipfel angenehme Temperaturen. Bei einer Gipfelhöhe von mehr als 2.400 m weht um das Sonnjoch im östlichen Karwendel immer eine angenehme Brise. Das hat sich natürlich längst herumgesprochen, auf der weiten Gipfelfläche findet sich aber immer ein ruhiges Plätzchen mit Aussicht. Und die ist wirklich umfassend: vom Achensee im Osten über die Münchner Hausberge im Norden bis zu den Nordwänden der nahen Hinterautal-Vomper-Kette. Abwechslungsreicher könnte das Panorama also nicht sein!

Weiterlesen