Berg-Ge(he)n

Tour des Monats 04/2023: Von Benediktbeuern nach Penzberg

Auf dem Weg von Benediktbeuern nach Penzberg gibt es viele schöne Ecken

Während es im südlichen Teil der Loisach-Kochelsee-Moos, vor allem zwischen Benediktbeuern und Kochel einige interessante Wege und somit Besucher gibt, ist der nördliche Teil dieser weiten Mooslandschaft weitgehend unbekannt geblieben. Natürlich, die Berge sind dort schon ein wenig weiter weg und die Landwirtschaft präsenter als noch im Südteil. Dennoch lohnt sich ein Besuch in dieser schönen und einsamen Landschaft, die sich am einfachsten entlang der Loisach erkunden lässt.

Weiterlesen

Tour des Monats 03/2023: Von Darching nach Aying

Kurz vor dem Zielort Aying

Die einsamen Ecken im Münchner Umland sind rar geworden, besonders viele Geheimtipps scheinen nicht mehr zu existieren. Glücklicherweise gibt es dennoch einige zumindest ruhige Gegenden, die vor allem den Einheimischen bekannt zu sein scheinen. Das Mangfalltal auf Höhe von Valley gehört auf jeden Fall dazu, wird aber durchaus von Spaziergängern begangen und einigermaßen bevölkert. Wirklich still wird es dann auf dem zweiten Abschnitt der Tour von Grub bis Aying, wo man die nächsten Münchner erst wieder im Ayinger Brauereigasthaus antreffen wird!

Weiterlesen

Tour des Monats 12/2022: Von Seeshaupt nach Tutzing

Auf dem Weg von Seeshaupt nach Tutzing kommt man an einem hübschen Anwesen vorbei

Die Wege rund um den Starnberger See sind im Sommer fest in der Hand der zahlreichen Radler. Für Spaziergänger sind sie deshalb außerhalb der Uferpromenaden nicht besonders attraktiv. Ganz anders sieht die Sache allerdings in den Wintermonaten aus: auf vielen Abschnitten entlang des Sees bleiben Fußgänger nun nahezu ungestört. Beste Bedingungen also, um die vormittägliche Sonne und die schönen Ausblicke über den Starnberger See zwischen Seeshaupt und Tutzing zu genießen!

Weiterlesen

Tour des Monats 03/2022: von Tutzing nach Possenhofen

Der Starnberger See ist besonders in den Sommermonaten ein Besucher- und Touristenmagnet. Ein guter Grund, einmal zu anderen Zeiten vorbeizukommen. Schön ist es natürlich auch im bald beginnenden Frühjahr auf den meist ufernahen Wegen zwischen Tutzing und Possenhofen. Besichtigen kann man das gleichnamige Schloss am Zielort zwar nicht, aber zahlreiche Lücken in der hohen Hecke ermöglichen einerseits neugierigen Zeitgenossen, andererseits aber natürlich auch den zahlreichen Sisi-Fans einen verstohlenen Blick in die weitläufige Gartenanlage!

Weiterlesen